Sprichwörter und Redewendungen

12. März 2020 / Oase Wetzikon

Es gibt wirklich sehr viele Sprichwörter und Redewendungen, welche wir täglich gebrauchen. Was sie bedeuten, ist uns meistens klar, doch woher kommen sie eigentlich? Wir haben uns mit einigen davon genauer befasst. Hätten Sie gedacht, dass zum Beispiel die Redewendung „Blaumachen“ von den Färbern her kommt? Diese mussten nämlich jeweils am Montag frei machen, weil sie die zu färbende Wolle am Sonntag in das Färbebad legten. Diese Wolle reagierte mit einer chemischen Reaktion an der Luft und wurde blau. Die Färber mussten diese Reaktion abwarten und machten „blau“.